Einzeltraining
Wann ist ein Einzeltraining sinnvoll?
Wenn es spezielle Probleme im Zusammenleben mit Ihrem Hund gibt, auf welche in Gruppenangeboten nicht angemessen eingegangen werden kann, sie individuelle Terminabsprachen benötigen oder es nötig ist, an einem bestimmten Ort zu trainieren.
Ihr Hund geht mit Ihnen spazieren?
Sie meiden Hundebegegnungen?
Wenn Besuch kommt, bricht Chaos aus?
Drei Minuten warten, ohne zu jammern, sind nicht drin?
Kriegt Ihr Hund keine Aufmerksamkeit, ist das Geheule groß?
Ihr Hund hat Ihre Einrichtung zum Fressen gern?
Beim Autofahren ist der Straßenverkehr Ihr geringstes Problem?
Das Wild ist da, der Hund ist weg?
Ihr Postbote wirft die Post in den Vorgarten und nicht in den Briefkasten?
An den einmal überreichten Knochen kommen Sie nie wieder heran?
Diese oder andere Gründe können im Alltag eine große Belastung für Sie und Ihren Hund darstellen. Das kann nicht nur die Beziehungsqualität verschlechtern, sondern auf Dauer zu weiteren Problemen führen.
Voraussetzung
Wenn wir Ihr Mensch-Hund-Team noch nicht kennen, beginnen wir mit einem intensiven Erstgespräch. In diesem Gespräch erfragen wir alle wichtigen Informationen und lernen Ihr Mensch-Hund-Team kennen. Auch erste wichtige vorbereitende Übungen werden wir mit Ihnen erarbeiten.
Zum Erfolg eines Mensch-Hund-Teams kann man nur dauerhaft beitragen, wenn man sich nicht ausschließlich auf das offensichtliche Problem und eine standardisierte Lösung konzentriert, sondern genauer hinschaut.
Sie als Halter bestimmen die Erstellung des Trainingsplans mit. Was nützt eine Lösung, die im Alltag nicht umsetzbar für Sie ist oder die Ihnen widerstrebt? Nicht jede Methode passt zu jedem Menschen. Das zu erkennen und flexibel im Umgang mit Hunden, Haltern und Lösungsstrategien umzugehen, ist unser Grundsatz.
Welche Trainingsmethode verwenden wir?
Wir legen uns auf keine Methode fest, denn wir sind der Meinung, dass die beste Methode für ein Problem bei einem anderen Problem völlig fehl am Platz sein kann. Das kann an der Art des Problems, am Wesen des Hundes und auch am Wesen des Menschen liegen.
Deshalb legen wir Wert auf einen gut gefüllten Rucksack voller Methoden, die je nach Situation für das Training eingesetzt werden können.
Wo wird trainiert ?
Geht es um ein ortsbezogenes Problem, ist es häufig sinnvoll, an den „Ort des Geschehens“ zu gehen, um direkt am Konflikt zu arbeiten.
Manchmal beginnt man auch besser in Ruhe und ohne Ablenkung. Hausbesuch, Hundeplatz oder Training im Park – Wir besprechen den Trainingsort entweder bei einem Telefonat oder direkt in der vorangegangenen Stunde.
Voraussetzung: 90-minütiges Erstgespräch (Wenn wir uns noch nicht kennen.)
gültiger Impfausweis & Kopie der Hundehalterhaftpflicht
Erstgespräch: 80 Euro inkl. MwSt. | 90 Minuten
Einzeltraining: 60 Euro inkl. MwSt. | 60 Minuten
Hausbesuch: + 10 Euro Anfahrtspauschale innerhalb Magdeburgs |
+ 20 Euro Anfahrtspauschale außerhalb von Magdeburg |
+ 0,50 Euro pro km ab dem 20. Kilometer
DOG Study Hundeschule
Zur Muttereiche
39114 Magdeburg (Friedensweiler)